"Authentisch und Real" lautet das Credo bei meinen live moderierten Reisereportagen über Südafrika, Botswana und Namibia. Besonders Namibia hat in den letzten Jahren mein Herz erobert: Weite Waben aus Dünen, stille Kostbarkeiten der Wüstenlandschaft, Begegnungen mit Menschen, deren Geschichten mich berühren, und eine Tierwelt, die in ihrer Ruhe und Klarheit fasziniert. Es gibt hier immer wieder Neues zu entdecken – selbst für wiederholte Reisen eine Quelle frischer Eindrücke und neuer Perspektiven.
Aus diesem Grund habe ich im Laufe der Zeit unzähliges Bild- und Videomaterial gesammelt. Es ist mehr geworden als eine Sammlung statischer Bilder: Es ist ein wachsendes Archiv aus Momentaufnahmen, Geräuschen, Begegnungen und Erlebnissen, das in verschiedene Reportagen einfließt und ständig erweitert wird. Jedes Video, jedes Foto erzählt eine Geschichte, die sich zu einem größeren Ganzes fügt – zu einer Reise, die ehrlich bleibt, auch wenn sie sich weiterentwickelt und verändert.
In meinen Reportagen verfolge ich eine einfache Leitlinie: Keine perfekten Scheinwelten, keine gestellten Momente, sondern echte Begegnungen, echte Landschaften, echte Gefühle. Ob es der warme Sand unter den Füßen ist, der Staub, der sich in der Luft aufwölbt, wenn ein Wind durch die Dünen zieht, oder das Lächeln eines Menschen, der seine tägliche Arbeit mit Stolz verrichtet – all diese Augenblicke werden eingefangen, respektvoll erzählt und mit dem Publikum geteilt.
Willkommen zu einer Reise, die nicht nur durch Ländergrenzen führt, sondern durch Gezeiten von Licht, Geräuschen und Geschichten. Willkommen zu Eindrücken, die sich im Kopf festsetzen, zu Gesprächen, die zum Nachdenken anregen, und zu Momenten, die lange nachhallen. Viel Freude beim Entdecken, Lauschen und Erleben – authentisch, bodenständig und ehrlich.
Was sagte der Schriftsteller Mark Twain über das Reisen:
„In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein von den Dingen, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast.“
